
Sozialstationen helfen zu Hause
Um trotz Krankheit oder Behinderung ein selbstständiges Leben zu Hause zu ermöglichen, bieten wir mit unseren Sozialstationen in Königs Wusterhausen, Rangsdorf, Ludwigsfelde und Märkisch Buchholz umfassende Hilfe – sowohl in der häuslichen Krankenpflege als auch im Haushalt. Vom Verbandwechsel bis hin zur Körperpflege, vom Fensterputzen bis zum Einkaufen reicht die Unterstützung, die nicht nur den Pflegebedürftigen hilft, sondern auch die Angehörigen entlastet.
Die Leistungen der Pflegekasse erscheinen den Betroffenen oft wie ein bürokratischer Dschungel. Unsere Mitarbeiter helfen dabei, den Weg durch das Dickicht von Anträgen und Gesetzen zu finden. Sie vermitteln zudem wichtige Serviceangebote, die das Leben zu Hause noch einfacher machen können. Zum Beispiel den Hausnotruf oder den Menüdienst „Essen auf Rädern“.
Unsere Sozialstationen
Sozialstation Rangsdorf
Seebadallee 9
15834 Rangsdorf
Ansprechpartnerin: Julia Krabbes-Nepp
Tel.: 033708 / 44 11-0
Fax: 033708 / 44 11-19
E-Mail: sst-rgd@ asb-mb.de
Sozialstation Ludwigsfelde
Ernst-Schneller-Straße 5
14974 Ludwigsfelde
Ansprechpartnerin: Melanie Treutner
Tel.: 03378 / 20 63 06
Fax: 03378 / 20 63 05
E-Mail: sst-lf@ asb-mb.de
Sozialstation Königs Wusterhausen
Bettina-von-Arnim-Straße 1c
15711 Königs Wusterhausen
Ansprechpartner: Dirk Gielisch
Tel.: 03375 / 21 313-11
Fax: 03375 / 21 313-12
E-Mail: sst-kw@ asb-mb.de
Pflegezentrum Märkisch Buchholz (Sozialstation und Tagespflege)
Birkenstraße 1
15748 Märkisch Buchholz
Ansprechpartnerin: Katharina Ulm
Tel.: 033765 / 20 000
Fax: 033765 / 20 189
E-Mail: sst-mb@ asb-mb.de