
Förderung der Eigenständigkeit
Nur so viel Hilfe wie nötig und so viel Selbstständigkeit wie möglich - dies ist das Prinzip des Ambulant Betreuten Wohnens in Königs Wusterhausen und Umgebung. Für Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen wird damit die Basis für ein Leben im eigenen sozialen Umfeld geschaffen. Sie wohnen entweder in den eigenen vier Wänden oder in einer Wohngemeinschaft.
Das Betreute Wohnen ist vor allem für jene Menschen geeignet, die zwar selbstständig leben können, dabei aber noch Hilfe benötigen. Ganz nach ihrem individuellen Bedarf werden die ambulant Betreuten beraten, zu Ärzten und Behörden begleitet und bei der Haushaltsführung unterstützt. Gemeinsam werden geeignete Arbeitsmöglichkeiten und Freizeitbeschäftigungen gesucht.
Außerdem organisieren unsere Mitarbeiter sportliche und kulturelle Freizeitangebote und fördern damit den Aufbau sozialer Kontakte zu Mitbewohnern, Angehörigen und Freunden. Regelmäßige Treffs wie gemeinsame Bowling-Veranstaltungen, Feiern und Urlaubsfahrten stoßen dabei auf reges Interesse.
Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung
in Königs Wusterhausen und Umgebung
Ansprechpartnerin: Meike Berger
Funk: 0172 / 80 77 010
E-Mail: leitung-bw@ asb-mb.de