Willkommen beim ASB Mittel-Brandenburg!
Der ASB Mittel-Brandenburg ist als gemeinnützige Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation im Herzen Brandenburgs tätig. Wir engagieren uns im gesamten Spektrum der sozialen Hilfe.
Aktuelles
Neue Workshops im „Haus der kleinen Forscher“
Mit besonderem Schwerpunkt für Bildung für nachhaltige Entwicklung startet das „Haus der kleinen Forscher“ im Landkreis Dahme-Spreewald in das zweite Fortbildungshalbjahr. Am 15. und 16. September werden im Workshop „TÜR auf. Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung für KITA-LEITUNGEN“ pädagogische Führungskräfte darin geschult, nachhaltige Inhalte nicht nur in ihren Einrichtungen und in der frühkindlichen Bildung zu implementieren, sondern auch im gesamten Konzept und Team zu verankern. Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen und klimabedingten Herausforderungen rückt das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklungen immer mehr in den Fokus der Gesellschaft. Dazu gehört auch, künftige Generationen auf die veränderten Umstände und globalen Zusammenhänge vorzubereiten. Noch gibt es wenige freie Plätze.
Alle Fortbildungen finden in den ASB-eigenen Räumlichkeiten in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Königs Wusterhausen OT Zeesen statt und sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Weitere Workshops:
03.09.2022: Forschen rund um den Körper
24.09.2022: Forschen zu Klängen und Geräuschen
15.10.2022: Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken
19.11.2022: Forschen mit Sprudelgas
26.11.2022: Wasser in Natur und Technik
Interessierte können sich auf der Seite www.asb-mb.de über das „Haus der kleinen Forscher“ informieren und zum Workshop anmelden. Weitere Auskünfte erteilt Netzwerkkoordinatorin Frau Leißling unter 03375 / 25 78 - 37 oder info@. kleine-forscher-lds.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Über das „Haus der kleinen Forscher“ im Landkreis Dahme-Spreewald:
In den Fortbildungen des Netzwerks Dahme-Spreewald im „Haus der kleinen Forscher“ für pädagogische Fachkräfte aus Kita und Hort erfahren die Teilnehmenden, wie sie Kinder qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen begleiten – rund um die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung). Gemeinsam lässt sich unsere (Um-) Welt so mit all ihren faszinierenden Phänomenen erforschen. Koordiniert wird das lokale Netzwerk durch den ASB Mittel-Brandenburg im Auftrag des Landkreises Dahme-Spreewald.