
Soforthilfe rettet Leben
Ein Unfall im Straßenverkehr, im Unternehmen oder im Haushalt, ein verletztes Familienmitglied – schnell gerät man in eine Situation, in der es darauf ankommt, das Richtige zu tun und zu helfen.
Kenntnisse in der Ersten Hilfe zu vermitteln, ist deshalb eine wichtige Aufgabe, die wir zwar ernst nehmen, aber mit Humor erfüllen. In unseren Kursen lernen die Teilnehmer auf unterhaltsame Weise und anhand vieler praktischer Beispiele, wie sie Soforthilfe leisten können, um das Leben des Verunglückten retten zu können. Dabei bieten wir unter anderem Kurse für Führerscheinanwärter, spezielle Kurse für Ersthelfer in Betrieben sowie Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen an.
Bei einem plötzlichen Herzstillstand zählt jede Sekunde. Die lebensrettenden Maßnahmen lassen sich auf drei einfache, aber entscheidende Schritte zusammenfassen: Prüfen, Rufen, Drücken.
Der ASB ist seit 125 Jahren Experte in Erster Hilfe. Mit einem Erste-Hilfe-Kurs begann unsere Geschichte. Sechs Zimmerleute veranstalteten am 29. November 1888 in einem Berliner Lokal erstmalig den „Lehrkursus für Arbeiter über die Erste Hilfe bei Unglücksfällen“.
Heute bieten wir nicht nur Kurse an, sondern engagieren uns auch bei Aufklärungskampagnen. Dabei ist dieser Film mit Kaya Yanar entstanden.
Organisatorisches
Der Teilnehmerbeitrag für unsere Erste-Hilfe-Lehrgänge und -Fortbildungen liegt bei 55,00 Euro pro Person für Nicht-Berufsgenossenschaftsmitglieder.
Mitzubringen ist eine FFP2-Maske. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.
Kurse / Termine
Erste-Hilfe-Ausbildung / LSM - auch für Führerscheinerwerber Pkw / Lkw / Bus
Alle Kurse finden von 9 bis 18 Uhr in Königs Wusterhausen OT Zeesen, Im Gewerbepark 28, statt.
Die Lehrgänge werden in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl durchgeführt (entsprechend der jeweils geltenden Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg). Bei zu wenigen Anmeldungen findet der Lehrgang nicht statt.
Anmeldungen und weitere Informationen bei Thorsten Isenberg unter Telefon: 03375 / 25 78 - 16 oder per E-Mail ausbildung@. asb-mb.de
Erste-Hilfe-Ausbildung
Erich-Weinert-Straße 45
15711 Königs Wusterhausen
Ansprechpartner: Thorsten Isenberg
Tel.: 03375 / 25 78 - 16
Fax: 03375 / 25 78 - 12
E-Mail: ausbildung@ asb-mb.de
Veranstaltungsort
Im Gewerbepark 28
Königs Wusterhausen/OT Zeesen